Du hast Fragen? +49 5474 936 - 0 info@softwarepartner.net
Automatisierte Benachrichtigungen aus dem Cloud-ERP
In unserer rasanten Geschäftswelt ist der Faktor Zeit der Schlüssel zum Erfolg. Dabei gibt es täglich Geschäftsereignisse, die ein rasches Handeln erfordern. Aus diesem Grund bietet das Cloud-ERP von Haufe automatisierte Benachrichtigungen, die Sie und Ihr Team über alle relevanten Geschehnisse in Echtzeit informieren.
Automatisierte Benachrichtigungen mit Haufe X360
Das Haufe ERP bietet Ihnen die Chance, automatisch über wichtige Geschäftsaktivitäten informiert zu werden. Dadurch müssen Sie sich keine Sorgen mehr darüber machen, relevante Aktivitäten zu verpassen. Jede Benachrichtigung lässt sich individuell konfigurieren. So profitieren nicht nur Sie, sondern Ihr gesamtes Team von diesem Feature. Dabei ist es beispielsweise möglich, die Buchhaltungsabteilung zu informieren, wenn neue Kontoauszüge vorhanden sind. Gleichzeitig können Sie Benachrichtigungen für große Zuschläge einrichten oder für den Fall, dass einer Ihrer Mitarbeiter einen bedeutenden Außendiensttermin hat. Selbstverständlich lassen sich die Verständigungen auch für die Lieferkette definieren. Sinkt der Lagerbestand einer Ware unter ein vorab definiertes Niveau, so können Sie Aktionen auf Lieferantenebene festlegen. Die Möglichkeiten sind schier unendlich.
Die Benachrichtigungen im Detail
Um eine neue Benachrichtigung im Haufe ERP einzurichten, benötigen Sie keinerlei Programmierkenntnisse. Für die Definition der E-Mails müssen Sie lediglich die Bildschirm-ID kennen und die gewünschten Aktionen auswählen. Dabei können Sie sowohl neue Informationen sowie das Löschen oder Ändern von Datensätzen als Auslöser definieren. Auch eine Filterung auf Tabellenebene ist möglich. Dadurch lassen sich E-Mails selbst dann verschicken, wenn bestimmte Grenzwerte über- oder unterschritten werden. Für die E-Mails gibt es zudem Vorlagen, die sich individuell anpassen lassen. So entstehen persönliche Nachrichten, die genau die Informationen beinhalten, die Sie und Ihr Team benötigen.
Fazit
Automatisierte Benachrichtigungen sind heutzutage erfolgsentscheidend für jedes Unternehmen. Die Notifikationen stellen sicher, dass sowohl die Geschäftsführung als auch das Team jederzeit über alle relevanten Geschäftsereignisse informiert sind. Dies verbessert die Transparenz und fördert rasches und proaktives Handeln. Dank einer Integration in bestehende Workflows lassen sich wiederum Synergieeffekte nutzen, die das Fehlerpotenzial senken und den Geschäftserfolg langfristig positiv beeinflussen.
Sie sind neugierig geworden oder möchten Sie mehr über automatisierte Benachrichtigungen erfahren? Dann sehen Sie sich doch unser Video zum Thema an:
An dieser Stelle würden wir dir gerne ein Video unseres YouTube-Kanals zeigen.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund deiner fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Selbstverständlich steht Ihnen unser Expertenteam auch jederzeit gerne persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Suchen Sie sich einfach einen Termin für einen Videocall in den unten stehenden Kalendern aus. Wir freuen uns auf Sie.
An dieser Stelle würden wir dir gerne einen Kalender mit möglichen Gesprächsterminen anzeigen. Zur Anzeige ist es notwendig, Drittanbieter-Inhalte unseres Partners Calendly zu akzeptieren.
An dieser Stelle würden wir dir gerne einen Kalender mit möglichen Gesprächsterminen anzeigen. Zur Anzeige ist es notwendig, Drittanbieter-Inhalte unseres Partners Calendly zu akzeptieren.