Du hast Fragen? +49 5474 936 - 0 info@softwarepartner.net
Dashboards in Haufe X360

Möchten Sie immer genau jene Daten erhalten, die Sie für Ihre Arbeit brauchen, und zwar schnell, effizient und je nach Einsatz auch mobil? Dann werfen Sie doch einfach mit uns einen Blick auf die Dashboards in Haufe X360! Denn hier steht nicht die Technik im Vordergrund, sondern der Anwender: seine Bedürfnisse, seine Art zu denken und seine individuellen Strategien, um erfolgreich zu arbeiten.
Flexibel, schnell und einfach
Die Cloud-ERP von Haufe ist ein beliebtes Tool für die Verwaltung von Unternehmen. Sie integriert unter anderem den Einkauf, das Rechnungswesen, CRM, das Service Management oder etwa die Fertigung. Dank dem Zugriff via Cloud ist die Lösung zudem mobil und kann auf jedem webfähigen Gerät eingesetzt werden. Die in den Staaten als Acumatica bekannte Software ist in Form von Haufe X360 speziell auf die Bedürfnisse im deutschen Mittelstand zugeschnitten und bietet eine breite Palette von Modulen. Besonderer Wert wurde dabei auf die Konzeption einer leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche gelegt.

Benutzeroberfläche individuell angepasst
Das Cloud-ERP-System von Haufe erlaubt das Erstellen von benutzerdefinierten Dashboards und Oberflächen-Elementen. Die gesamte Struktur der Software und alle Filtereinstellungen lassen sich individuell anpassen. Das gilt auch für die Echtzeit-Dashboards, die wichtige Unternehmensinfos nach Projekt, Abteilung und Mitarbeiter anzeigen. Das bietet Transparenz und zeigt auf einen Blick, wo es allfällige Schwachstellen und Handlungsbedarf gibt oder welche Geschäftsbereiche gut laufen.
Die Dashboards der ERP-Lösung erlauben dabei den Zugriff auf eine ganze Fülle von Informationen: von finanziellen und betrieblichen Zahlen bis hin zu organisatorischen Infos. Via Dashboard können diese zielgenau überwacht, Trends in Echtzeit erkannt und Analysen durchgeführt werden. Komplexe Daten lassen sich über die Benutzeroberfläche anschaulich darstellen, und zwar in verschiedensten Varianten und stets aktuell.
Die Dashboards sind zudem flexibel und lassen sich auf die individuellen Bedürfnisse jeden Users zuschneiden. Jede Abteilung erhält genau jene Informationen, die sie für die Erfüllung ihrer Aufgabe benötigt – sei es nun der Vertrieb, das Marketing oder etwa die Führungsriege. Das Dashboard ist vor allem benutzerfreundlich und lässt sich nach Bedarf anpassen – entweder als benutzerdefiniertes Dashboard oder in einer Standardausführung. Es eignet sich auch für Mobilgeräte und steht auf jedem webfähigen Gerät standortunabhängig zur Verfügung.
Unsere Kollegen Sebastian und Dirk haben sich die Dashboards in Haufe X360 (ehemals lexbizz XRP) angesehen und stellen sie in diesem Video noch eingehender vor:
An dieser Stelle würden wir dir gerne ein Video unseres YouTube-Kanals zeigen.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund deiner fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Weitere Informationen zu Haufe Cloud-ERP erhalten Sie in der Produktbroschüre. Tiefere Einblicke in die einzelnen Module gewähren Ihnen die Datenblätter. Gerne stellen Tom Neumann oder Jörg Waßermann Ihnen die cloudbasierte ERP-Anwendung in einem Onlinegespräch vor. Suchen Sie sich in der folgenden Übersicht einen Termin aus.
An dieser Stelle würden wir dir gerne einen Kalender mit möglichen Gesprächsterminen anzeigen. Zur Anzeige ist es notwendig, Drittanbieter-Inhalte unseres Partners Calendly zu akzeptieren.
An dieser Stelle würden wir dir gerne einen Kalender mit möglichen Gesprächsterminen anzeigen. Zur Anzeige ist es notwendig, Drittanbieter-Inhalte unseres Partners Calendly zu akzeptieren.