Software Konzernbuchhaltung
Umfangreiche Konsolidierungslösung für Ihre Unternehmensgruppe
Sie möchten Ihre komplexen Unternehmensstrukturen zentral und transparent verwalten, Optimierungspotentiale aufdecken und bei der Erstellung Ihrer Konzern-Bilanz bestmöglich wirtschaften?
Diese Software für Konzernmanagement führt alle Daten und Auswertungen von Mutter- und Tochterunternehmen zentral zusammen, so dass einheitliche Strukturen und kürzere Verarbeitungsprozesse Ihre Geschäftsvorfälle vereinfachen.
Die Möglichkeit zur einzelnen oder zusammengefassten Abbildung Ihrer Organisationsstrukturen bzw. zur Bildung hierarchischer Konzernstrukturen schafft Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität und Transparenz für die Verwaltung und Analyse Ihrer strategischen Geschäftseinheiten und liefert Ihnen zuverlässig alle nötigen Daten.
Ein Abgleich von Bilanz, GuV und Kapitalbuchungen innerhalb der verbundenen Konzernunternehmen sowie den Konsolidierungskreisen sorgt für eine permanent stimmige Buchhaltung. Profitieren Sie von effektiven und tagesaktuellen Verarbeitungen aller Aufgaben eines modernen Rechnungswesens unter Berücksichtigung unterschiedlicher Rechnungslegungsvorschriften (HGB, IFRS oder US-GAAP) und verschiedener Währungen.
Ein ausgefeiltes Konzerncontrolling unterstützt Sie zuverlässig bei der Bilanz-Analyse. Sie erhalten detaillierte Informationen über die Finanz-, Ertrags- und Vermögenslage. Neben den flexiblen und transparenten Auswertungen zu aktuellen Entwicklungen des Konzerns und aller verbundenen Unternehmen und einer ausgefeilten Finanz- und Liquiditätsplanung bietet die Konzernbuchhaltungssoftware ein hohes Maß an Wirtschaftlichkeit in der Massenbearbeitung und Individualität in der Bearbeitung von Einzelvorgängen sowie in der Gestaltung von aussagekräftigen Reports und Analysen.
Aktuelles
Finden Sie Ihren Nutzen
- Homogener Datenbestand im Konzern bzw. Unternehmensverbund
- Unnötige Doppelerfassungen entfallen
- Profit-Center-Rechnung
- Schulden, Kapital, Aufwand und Ertrag
- Segmentberichterstattung
- Wahlfreie Bildung von Konsolidierungskreisen
- Maschinelle Bilanzierung von Teilkonzernen, einschließlich der Erstellung von Bilanzberichten
- Abstimmauswertungen, z.B. bilaterale Gegenüberstellung mit Ausweis möglicher Differenzen
- Entwicklung vom Einzelabschluss zum konsolidierten Abschluss
- Bildung von Abstimmkreisen bei der Konsolidierung
- Erläuterung der Konsolidierung optional:
- Andruck aller konsolidierten und nicht konsolidierten Beziehungen
- Andruck nur der nicht-konsolidierten Beziehungen
- Andruck nur der konsolidierten Beziehungen
- Maschinelle Ausbuchung von Konsolidierungsdifferenzen bis zur Höhe eines frei bestimmbaren Grenzbetrages
- Einbeziehung RZ-externer Gesellschaften in die Konsolidierung
- Darstellung der konsolidierten Firmen nebeneinander/untereinander