Software Kostenrechnung
Operative Grundlage für Ihren wirtschaftlichen Erfolg
Möchten Sie Ihre Betriebsausgaben optimal verwalten, Ihre Rentabilität bzw. Ihren Kapitaleinsatz optimieren und verlässlich über Ihre Kostenverursacher in Kenntnis gesetzt werden?
Mit dieser Software für Kostenrechnung erhalten Sie ein Höchstmaß an Transparenz in Bezug auf die entscheidenden betriebswirtschaftlichen Kennzahlen; die Wirtschaftlichkeit und Profitabilität Ihres Unternehmens steht dabei stets im Fokus. Nutzen Sie die Kostenrechnung-Software für Ihre erfolgsorientierte Unternehmensführung. Durch die stets aktuelle Betrachtung Ihres Unternehmens und den hohen Funktionalitätsgrad der Anwendung haben Sie Ihre aktuellen Zahlen stets im Blick und können schnell auf Veränderungen reagieren bzw. vorausschauend agieren.
Neben der Kostenstellen-, Kostenträger- und Kostenartenrechnung ist die Lösung insbesonder auch geeignet für das Projekt- und Produktcontrolling. Durch Unterstützung geeigneter Methoden, wie der flexiblen Plankostenrechnung werden mögliche Abweichungen ursachengerecht identifiziert. Den Ist-Werten können problemlos Plan- und Forecast-Werte gegenübergestellt werden. Damit erleichtert diese Budgetierungssoftware Ihre Tätigkeiten während der Planungsphase genauso wie bei der monatlichen Abweichungsanalyse. Die permanente Überwachung des laufenden Geschäftsjahres und die Möglichkeiten zur maschinellen Abstimmung übernommener Daten sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit.
Die Echtzeit-Verarbeitung innerhalb der Anwendung und die Möglichkeit zur selektiven Bereitstellung von Daten zur Weiterbearbeitung in MS-Office-Programmen stellen weitere wichtige Faktoren zur Vereinfachung Ihrer Budgetplanung dar.
Finden Sie Ihren Nutzen
- Profit-Center-Rechnung
- Berücksichtigung aller Controlling-Bereiche wie Kostenstellen, Kostenträger, Betriebsergebnis oder Projekte
- Maschinelle Wertbildung auf Basis von Leistungsdaten
- Interne Ermittlung und Berücksichtigung kalkulatorischer Kosten
- Maschinelle Unterstützung von Kostenplanung und Prognose-Rechnung
- Mögliche Verrechnung von Aufträgen an Kostenstellen oder in das Betriebsergebnis
- Berücksichtigung aller Controlling-Bereiche, wie Kostenstellen, Kostenträger, Betriebsergebnis oder Projekte
- Umfangreicher Kostenartenplan
- Flexible Plankostenrechnung
- Anlage und Planung der Kosten und Investitionen auf Kostenstellen, auch in Kombination mit Kostenträgern und in verschiedenen Ebenen
- Datenhaltung aller Kostenrechnungsdaten bis hin zur Beleg-Ebene
- Aktuelle Darstellung aller Kostenstellen- und Kostenträgerergebnisse im Dialog
- Kostenstellenanzeige bietet den aktuellen Ausweis der für eine Kostenstelle oder eine Hierarchie gebuchten Kostenarten
- Anzeige aller bebuchten bzw. beplanten Kostenstellen zu einem Konto oder einer Berichtszeile
- Kostenstellenberichte gemäß definierter Struktur als Ausdruck bzw. als Excel-Download in vorformatierte Formulare
- Echtzeit-Verarbeitung innerhalb der Anwendung
- Unterstützung geeigneter Controlling-Ansätze zur verursachungsgerechten Abweichungsanalyse
- Soll-Ist-Vergleiche
- Wahlfreie Verdichtung von Controlling-Objekten zu beliebigen Hierarchiebereichen
- Beliebige Gliederung aller Bewegungsdaten
- Wahlfreie Gegenüberstellung vergangener Berichtsjahre
- Definition beliebiger Berichtsstrukturen und Aufbau individueller Auswertungen
- Aktueller Ausweis aller Controlling-Daten nach unterschiedlichsten Gesichtspunkten
- Möglichkeiten zur maschinellen Abstimmung von übernommenen Daten
- Erstellung von ad-hoc Auswertungen
- BAB (Betriebsabrechnungsbogen)