Du hast Fragen? +49 5474 936 - 0 info@softwarepartner.net
Hinweise zur KI-gestützten Redaktion bei S+S SoftwarePartner
Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Als mittelständisches IT-Unternehmen mit hohem fachlichen Anspruch ist uns Transparenz wichtig. Deshalb möchten wir dir offenlegen, wie unsere Inhalte entstehen und welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) dabei spielt. Unser Ziel ist es, relevante Informationen klar, nachvollziehbar und fundiert aufzubereiten – für Entscheider:innen, IT-Verantwortliche und Anwender:innen.
Wie unsere Inhalte entstehen
Die Inhalte, die du auf unseren Seiten findest, basieren auf internen Quellen: darunter Dokumentationen unserer eigenen Softwareprodukte, Partnerinformationen, Schulungsmaterialien sowie Transkripte aus Webinaren und unseren YouTube-Videos. Diese Inhalte bilden die fachliche Grundlage für unsere Beiträge.
In einem redaktionellen Prozess bereiten wir diese Inhalte zielgruppengerecht auf. Dabei achten wir auf Klarheit, fachliche Genauigkeit und Praxisbezug. Seit 2024 setzen wir dabei punktuell Künstliche Intelligenz ein, um Inhalte zu strukturieren, zu vereinfachen oder sprachlich zu optimieren.
Wie wir KI einsetzen

Wir nutzen KI-gestützte Werkzeuge als Unterstützung in der Texterstellung. Sie helfen dabei, umfangreiche Inhalte besser zu gliedern, zentrale Aussagen herauszuarbeiten oder sprachlich zu verfeinern. Die Inhalte entstehen jedoch selten automatisiert, sondern auf Basis unseres eigenen fachlichen Know-hows.
Die KI ist für uns ein Werkzeug, kein Autor. Sie unterstützt unsere Redakteur:innen bei der Ausformulierung, ist aber nie alleinverantwortlich für die Inhalte.
Redaktionelle Kontrolle und Verantwortung
Bevor ein Text veröffentlicht wird, prüft unsere Redaktion jeden Beitrag sorgfältig. Dabei achten wir auf inhaltliche Richtigkeit, stilistische Qualität und Relevanz für unsere Zielgruppen. Die finale Verantwortung für alle Inhalte liegt bei unseren Mitarbeiter:innen.
Wir optimieren unsere Inhalte regelmäßig – auch auf Basis von Nutzerfeedback. Deine Anmerkungen helfen uns also, unsere Informationsangebote weiter zu verbessern.