Digitale Möglichkeiten und Anforderungen an kleine und mittelständische Unternehmen sind wie ein undurchdringlicher Dschungel. Was braucht es für ein gut geplantes und strukturiertes Konzept?...
Vor über zehn Jahren wurde der ERP-Anbieter Acumatica in Bethesda, Maryland gegründet. Laut Gartner avancierten sie zum weltweit am schnellsten wachsenden Cloud-ERP Anbieter. Jetzt kommt Acumatica a...
In Sachen Finanzbuchhaltung, Controlling, Anlagenbuchhaltung und Fakturierung setzt die SCS Supply Chain Services AG auf die Lösungen von S+S SoftwarePartner.
Mit der umfassenden und maßgeschneiderten Softwarelösung für die Verwaltung von Kapitalanlagen und anderen Vermögensarten konnte die S+S SoftwarePartner GmbH die Gold-Kraemer-Stiftung als weiteren...
Neue Kooperationspartnerschaft zwischen der vwd group und S+S SoftwarePartner. Ziel dieser Kooperation ist es, den Kreis der gemeinsamen Kunden zu erweitern sowie das Serviceangebot zu verbessern und ...
Das Internationale Katholische Missionswerk missio Ludwig Missionsverein KdöR in München setzt zukünftig die Wertpapierverwaltung der S+S SoftwarePartner GmbH ein. Damit konnte sich der Spezialist ...
Die Stiftung Hensoltshöhe in Gunzenhausen setzt zukünftig die Software für Wertpapierverwaltung der S+S SoftwarePartner GmbH ein und professionalisiert damit ihr Vermögensmanagement. Ausschlaggebe...
Die Bayreuther DESKO GmbH setzt im Rechnungswesen auf die Softwarelösungen der S+S SoftwarePartner GmbH. Maßgeblich für diese Entscheidung waren u.a. die Mandantenfähigkeit des Systems, die Liquid...
Was muss Software zur Wertpapierverwaltung leisten? Eine effizient arbeitende Software muss unterschiedlichen Anforderungen je nach Unternehmen und Branche gerecht werden. Beispielsweise sollte sie ei...
Die Stuttgarter Verlagskontor GmbH (SVK), ein Unternehmen der Klett Gruppe, entscheidet sich für den Einsatz der Leistungsabrechnungs-Software des Finanz- und Rechnungswesen-Spezialisten S+S Software...
Kreditvergabe nach Basel III - mit der richtigen Controlling-Software das entsprechende Zahlenwerk liefern und somit für eine transparente Finanzkommunikation sorgen.