
Software Wertpapier- und Vermögensverwaltung
Für vermögensverwaltende Unternehmen und institutionelle Einrichtungen
Sie möchten Ihr Vermögen möglichst profitabel auf dem Finanzmarkt platzieren, permanent und aktuell über Ihren finanziellen Status informiert sein und Ihre damit verbundenen Buchhaltungsprozesse optimieren?

Erhalten Sie mit unserer Software-Lösung den wichtigsten Baustein für Ihr erfolgreiches Vermögensmanagement. Diese wird diversen Anforderungen, je nach Unternehmen und Branche, flexibel und umfangreich gerecht. Als Nebenbuchhaltung lässt sich die Anwendung problemlos in Ihr Hauptbuch integrieren. Profitieren Sie außerdem von einem detaillierten Gesamtüberblick und die optimale Kontrolle über Ihr eigenes oder kundenspezifisches Portfolio. Ihre Wertpapiergeschäfte werden entsprechend der gewünschten Funktionstrennung und, unterstützt durch ein entsprechendes Berechtigungskonzept, transparent abgewickelt - Sie erhalten damit die optimale Kontrolle über Ihre Kapitalanlagen.
Flexible Struktur und Steuerung – Ihre Anforderungen im Fokus
Die einzelnen Funktionen können Sie entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen flexibel konfigurieren. So können Sie z.B. für jede Kapitalanlage variable Ausstattungsmerkmale, wie Zinssatz, Laufzeiten, Termine, Tilgungsregeln sowie Bestandsführungs- und Bewertungsparameter hinterlegen.
Manuellen Aufwand reduzieren dank leistungsstarker Schnittstellen
Nutzen Sie die Möglichkeit zur direkten Anbindung an Ihr Finanzbuchhaltungssystem und ein reibungsloser Ablauf Ihrer Buchhaltungsvorgänge ist gewährleistet. Gesetzlich geforderte Auswertungen lassen sich jederzeit und tagesaktuell erzeugen und direkt an Meldewesen-Systeme übertragen. So kann z.B. jedes Instrument der Anlageverordnung (AnlV) korrekt zugeordnet, ausgewertet und übertragen werden.
Aktuelles
Kapitalanlagen einfach verwalten und buchen
Erfahren Sie in unserem Video, wie leicht es ist, Ihre Vermögensverwaltung hochgradig automatisiert an das Hauptbuch zu binden. Sowohl die automatische Buchung der Bewegungen, der AfA oder Abgrenzungen als auch das einfache Handling mit sonst sehr aufwendigen Themen wie die Abstimmung mit dem Anlagespiegel oder dauerhaften Wertminderungen... Unsere Lösung zum Wertpapier- und Vermögensmanagement unterstützt Sie kompetent und effizient.
Informationen zum Vermögensmanagement
Erhalten Sie weitere Informationen zu unserer Anwendung zum Wertpapier- und Vermögensmanagement. Fordern Sie hier Ihre gewünschten Broschüren zum Download an.
Effektives Vermögensmanagement – Erfolg durch Leistungsstärke
Ein gutes Wertpapier- und Vermögensmanagement unterstützt Sie dabei, Ihre betriebswirtschaftlichen Abläufe optimal und sicher abzuwickeln, beschleunigt operative Vorgänge und steigert somit die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse nachhaltig.
- Detailliertes Berechtigungskonzept und Vier-Augen-Prinzip
- Hinterlegung von Adressdaten für Emittenten, Kontrahenten, Depotinhaber und Lagerstellen
- Anlage von Mandantenstammsätzen zur Steuerung individueller Verarbeitungsregeln
- Definition unterschiedlicher Ausstattungsmerkmale pro Kapitalanlage (z.B. Zinssatz, Laufzeiten, Termine, Tilgungsregeln) sowie Bestandsführungs- und Bewertungsparameter
- Gattungsstammdaten zum Aufbau von Depotinhaltssätzen und als Grundlage für finanzmathematische Betrachtungen (z.B. Zinsermittlungen)
- Berücksichtigung von Agio/Disagio
- Individuelle Zinsanpassung bei variablen Zinssätzen
- Berücksichtigung aller gängigen Zinsberechnungsmethoden
- Ausstattungsmerkmale für jede Kapitalanlage hinterlegen
- Einblick in Bestände und Auswertungen pro Depot
- Variable Depoteinteilung
- Renditeermittlungen pro Depot
- Aktuelle und zukünftige Renditeentwicklung der einzelnen Anlagen im Vergleich
- Wertpapierbestand nach individuellen Kriterien untergliedern
- Wertpapierverwendung depotübergreifend ableiten
- Abbildung von Käufen und Verkäufen über bis zu 5 Geschäftsstufen
- Einzelnachweise über jede Depotveränderung erhalten
- Pro Wertpapier werden innerhalb eines Depots Bilanzwerte und Kosten/Erträge festgehalten
- Abruf von Zinsfälligkeiten für beliebige Zeiträume und Depotpositionen
- Kauf und Verkauf von Wertpapieren den entsprechenden Depots zuordnen
- Gutschriften von Zinsen und Dividenden gegenüber dem Depotinhaber verwalten
- Durch Portfolio-Zuordnungen depotübergreifend aggregierte Auswertungen durchführen
- Verknüpfungen zu Bestands- oder Kontokorrentkonten des Depotinhabers definieren
- Anzeige von Depotinhalten und den zugehörigen Bewegungssätzen
- Abstimmung zwischen Bestand und Lagerstelle kann jederzeit erfolgen
- Ermittlung von Einstandskursen und Realtime-Positionsführung
- Wertpapierbestand zu beliebigen Zeitpunkten tagesaktuell bewerten und Veränderungen zur letzten Bewertung als Listausgabe erhalten
- Möglichkeit die Auswertungen auf Mandantenebene bzw. Depotbereiche einzugrenzen
- Automatische Ermittlung von (Stück-)Zinsen, Dividenden und Ausschüttungen und termingerechter Abruf der entsprechend fälligen Beträge
- Eine Endfälligkeitsgliederung für alle Anleihen ermöglicht einen schnellen Überblick über den zu erwartenden Geldfluss
- Prognose der Renditeentwicklung für Anleihen des Eigenbestandes auf Basis aktueller Renditesätze
- Jederzeitige Bestandsbewertungen für Analysen, strategische Basisentscheidungen und Handelsgeschäfte (z.B. Stichtagsbewertung oder Fifo-Methode)
- Abbildung unterschiedlicher Assetklassen, Termingeldanlagen, Immobilien, Fremdwährungen oder Beteiligungen
- Abbildung von Corporate Actions (Kapitalerhöhungen, Aktiensplits etc.)
- Ermittlung von Einstandskursen und Realtime-Positionsführung
- Endfälligkeitsgliederung für alle Anleihen und Aufstellung der Wertpapierverwendung
- Maschinelle Erstellung von Buchungssätzen, wie z.B. Bestandsabgrenzungen, Zinsbuchungen, Käufe/Verkäufe etc. und automatische Weitergabe an die Fibu
- Bestandsentwicklung
- Stichtagsbewertung
- Anzeige Stille Lasten / Stille Reserven
- Depotübersicht mit Ausweis Gewinn / Verlust
- Zinsstrukturkurven
- Dividenden- / Zinsterminliste
- Wertpapierverwendung
- Endfälligkeitsübersicht aller Anleihen
- Zinsabgrenzungen (monatlich oder jährlich)
- Renditerechner / -entwicklung
- Depotstatistik
- FiFo-Methode
- Anlagegitter (Anlagespiegel)
- Top-Flop-Listen
- Peak-Reports
- Risikoaussetzung
- Grafische Auswertungen
- Individuelle Auswertungen
- Analyse des Bonitätsrisikos von Anleihen durch eine Ratingtabelle
- Maschinelle Übernahme von Kursdaten sowie Abbildung von Rating- und Risikoinformationen
- Buchhaltungs-Schnittstelle an diverse Fremdsysteme, wie z. B. SAP, Diamant, DATEV, Simba oder Mesonic
- Kurs- und Stammdatenschnittstellen, z. B. zu TeleTrader, Infront, WM-Datenservice oder Bloomberg
- Weitere Export-Schnittstellen zu Meldewesen-Systemen wie z.B. BAIS oder Risikomanagementlösungen
- Bereitstellung aller Wertpapierdaten für die Weiterverarbeitung in Excel
- Umfangreiches Reporting und Controlling mit Erstellung von aufsichtsrechtlichen Meldungen
- EBA-, BaFin- und Bundesbank-Meldungen
- Quartalsmeldungen
- Nachweise im Bereich BerVersV
- Korrekte Zuordnung zur Anlageverordnung (AnlV)
- Vorbereitung aller Geschäftsvorfälle und vorkontierte Übertragung der Buchungssätze in die eigene Finanzbuchhaltung
- Benutzerfreundliche Abbildung aller gängigen Transaktionen des Tagesgeschäftes und des Jahresabschlusses sowie Sollstellungen für Zinsen und Tilgungen oder periodische Buchungen wie Abschreibungen und Zinsabgrenzungen sind für Ihre FiBu verfügbar
- Multiwährungsfähigkeit der Anwendung
- Schnellere Abläufe innerhalb der Buchhaltungsvorgänge sind gewährleistet
- Fehler bei der Kontierung pro Geschäftsvorfall gehören der Vergangenheit an
- Einfache Abstimmung des Anlagevermögens des Nebenbuchs und des Hauptbuchs durch Anlagespiegel
- Aktien (Vorzugsaktien, Inhaberaktien, Namensaktien, Diskontzertifikate)
- Fonds (Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds, Geldmarktfonds, Mischfonds, Publikumsfonds, Spezialfonds) - In unserem Whitepaper "Anlageklassen Investmentfonds" erhalten Sie weitere Informationen zu Fondsgeschäften.
- Anleihen (Pfandbriefe, Schuldscheindarlehen, Kommunalobligationen, Stufenzinsanleihen, Aktienanleihen, Zerobonds, Floater)
- Sonderformen von Anleihen (Wandelanleihen, Optionsanleihen, Indexanleihen)
- Verwaltung von Wertpapierspezialfonds
- Corporate-Actions (Kapitalerhöhungen, Aktiensplitts etc.)
- Cash (Tagesgeld, Termingeld)
- Darlehen (Passivgeschäfte, Wertpapierleihe, Belastete Aktiva)
- Repo-Geschäfte
- Immobilien
- Fremdwährungen
- Liquide Mittel
- Prolongationen
- Derivate
- Commercial Papers
- Zinscaps und Zinsfloors
- Zinsswaps
Hier erhalten Sie einen Einblick in die Funktionsweise unserer Wertpapier- und Vermögensverwaltung.

"Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu unserer Wertpapier- und Vermögensverwaltung. Nehmen Sie Kontakt zu mir auf oder buchen Sie direkt einen Termin zur Online-Präsentation der Anwendung."
Anwendungsbeispiel für das Vermögensmanagement
DEBEKA Bausparkasse AG
Wer sich beim Management seiner Anleihen, Aktien und Fonds nicht nur auf seine Nase verlassen möchte, verfügt mit einer geeigneten Softwarelösung über umfassende Auswertungsmöglichkeiten seines Wertpapier-Portfolios - gleich ob es sich um einen komplexen und umfangreichen Bestand oder eher eine kleinere Anzahl von Wertpapieren handelt. Wie sind die künftigen Zinserwartungen einzuschätzen? Wann geht welcher Betrag ein? Wann ist ein Wertpapier endfällig? Für solche und ähnliche Fragen setzt die Debeka Bausparkasse AG auf das Modul ISW-Wertpapierverwaltung der S+S SoftwarePartner GmbH.
Aktuelles aus unserem Blog