Digitalisierung aus der Cloud

Cloudbasierte Unternehmenslösungen für den Mittelstand

Digitale Lösungen für moderne Unternehmen

Kleine und mittelständische Unternehmen stehen beim Thema Digitalisierung oftmals vor großen Hürden und Herausforderungen. Spielt die Führungsebene eines Unternehmens mit dem Gedanken Geschäftsprozesse zu automatisieren oder Arbeitsplätze zu digitalisieren, ist dieses Vorhaben oft mit konkreten Anforderungen und betriebsinternen Wünschen verknüpft. Einen Software-Anbieter zu finden, der genau diesen Vorstellungen in bezahlbarem Rahmen gerecht wird, gestaltet sich oft als sehr zeitintensiv. Gerade für KMU's ist auch die Budgetplanung ein wichtiges Thema, so dass eine Investition in eine Softwareanwendung On-Premises, also im eigenen System des Unternehmens integriert, nicht bezahlbar oder durch fehlende Infrastrukturen gar nicht möglich ist. Im Vergleich zur traditionellen lokalen Standardsoftware rücken die flexiblen und sicheren Anwendungen aus der Cloud immer mehr in den Fokus.

Modular aufgebaute und cloudbasierte Systeme bieten grundlegende Vorteile, die vor allem kleinen und mittelständischen Betrieben sehr entgegen kommen:

  • Nur notwendige Module werden bereit gestellt, so dass auch nur bezahlt wird, was wirklich gebraucht wird.
  • Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und unkompliziert.
  • Das System lässt sich wechselnden Anforderungen und Prozessen des Unternehmens jederzeit anpassen.
  • Automatische Updates halten die Software immer aktuell rechtskonform.
  • Cloud-Lösungen ermöglichen zeit- und standortunabhängiges Arbeiten.
  • Mehr Transparenz und bessere Vernetzung steigern die Produktivität um bis zu 50%.
  • Software aus der Cloud senkt interne IT-Kosten um bis zu 35%.
  • Ein Ausfall der Hardware-Systeme stellt kein Problem für die Datensicherheit dar.

Software-Anwendungen aus der Cloud

Folgende leistungsstarke cloudbasierte Lösungen stellen wir Ihnen zur Verfügung: Haufe X360 (Enterprise Resource Planning), HubSpot (Customer Relationship Management), d.velop (Enterprise Content Management), Microsoft 365 (Office-Anwendungen), matizze - Intelligente Beschilderung (Electronic Shelf Labeling).

Haufe X360 - Die Cloud-ERP

Individuell für jedes Business - branchenunabhängig und flexibel

Die 360°-Unternehmenslösung von Haufe erfüllt sämtliche Anforderungen Ihres Unternehmens bedarfsgerecht und transparent. Der modulare Aufbau und die Möglichkeit zur Implementierung von Fremdsystemen bieten Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität und Individualität.

  • Buchhaltung / Finanzwesen: Hauptbuch, Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung, Währungsmanagement, Konsolidierung und Anlagenbuchhaltung.
  • Warenwirtschaft: Produkt-/Artikelverwaltung, Bestandsmanagement, Kundenauftragsmanagement, Bestellmanagement, Anforderungsmanagement und Verwaltung von Chargen- und Seriennummern.
  • CRM (Customer Relationship Management): Reporting und Dashboards, Verkaufschancen, Business Intelligence, integriertes Marketing, Automatisierung von Service und Support, Kundenportal.
  • Projektcontrolling: Projektkostenverfolgung, erweiterte Rechnungsstellung und Zeiterfassung.
  • Produktion: Produktionsmanagement, Arbeitsplan, Materialbedarfsplanung, Produkt-Konfigurator und Fertigungskalkulation.
  • Außendienststeuerung: Terminierung und Disposition, Routenplanung, Kartenintegration, mobiles Servicemanagement, Gerätewartung, Serviceantragsmanagement und Gewährleistungsmanagement.
  • E-Commerce: Online-Shop und offene Schnittstellen zu bestehenden Webshops.
Quelle: HubSpot

HubSpot - Customer Relationship Management

Marketing Automation mit Inbound-Strategie

HubSpot bietet ein umfangreiches CRM-System mit spezifischen Modulen, die Ihre Prozesse rund um Kundenakquise, -gewinnung und -betreuung automatisieren und somit beschleunigen. Die von den HubSpot-Gründern entwickelte Inbound Marketing Methode zielt ab auf eine intensive Kundenzentrierung, die durch die Automation der Marketing-Prozesse enorm erleichtert wird.

  • CRM (Customer Relationship Mangement): Gemeinsame Datenbank für Marketing, Vertrieb und Kundenservice; Prozesse teamübergreifend teilen; Kommunikation mit Kunden organisieren und tracken.
  • Marketing: Online gefunden werden; Ledas erfassen und pflegen; Umsätze messen.
  • Vertrieb: Kontaktaufnahme optimieren; bevorzugte Kanäle der Interessenten nutzen; nachverfolgen, weiterentwickeln, verbessern.
  • Service: Kommunikation mit Kunden organisieren und tracken; Kunden helfen und begeistern; Nutzererlebnis messen und verbessern.
  • CMS (Content Management System): Ansprechende Webseiten erstellen; lokale Website-Entwicklung mit bevorzugten Tools; Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

d.velop - Enterprise Content Management (ECM)

Dokumentenmanagement und digitale Geschäftsprozesse

Mit den ECM-Modulen von d.velop tragen Sie einen wichtigen Teil zur digitalen Transformation Ihres Unternehmens bei. Geschäftsprozesse, die auf digitalen Dokumenten und Workflows aufbauen, gestalten sich einfacher und effizienter.

  • Dokumentenmanagement: Intelligente Ablage, Schnelle Suchergebnisse, übergreifende Kollaboration, digitale Akten, gesetzeskonforme Archivierung, digitale Geschäftsprozesse
  • Digitale Rechnungsverarbeitung: Auslesen der Eingangsrechnungen, sachliche Rechnungsprüfung, Rechnungsfreigabe, Abschlusskontierung
  • Digitales Vertragsmanagement: Sicherheit und Transparenz in allen Vertragsphasen (Anbahnung, Erstellung, Prüfung, Freigabe, Unterzeichnung, Erfüllung, Kündigung bzw. Verlängerung)
  • Digitale Unterschrift: Verschlüsselung der Dokumente, Erstellung eines Signaturzertifikates, Rechtsgültigkeit nach eIDAS-Verordnung, entspricht deutschen DSGVO-Bestimmungen
Quelle: d.velop
Microsoft Office
Microsoft Office

Microsoft 365 - Office-Anwendungen aus der Cloud

Business-Software mit Lizenz zu erfolgreichen Workflows

Microsoft bietet mit dem Office-365-Abonnement eine ideale Kombination aus Office-Anwendungen, Cloud-Services und Abo-Varianten. Je nach Größe und Anforderungsprofil eines Unternehmens lässt sich eine stimmige Lösung finden.

  • Word: Das Textverarbeitungsprogramm aus dem Hause Microsoft sorgt für einfaches Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten aller Art.
  • Excel: Mit dem Tabellenkalkulationsprogramm von Microsoft lassen sich dank verschiedener Funktionen und Formeln umfangreiche Berechnungen durchführen.
  • PowerPoint: Das Präsentationsprogramm von Microsoft überzeugt mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten und Präsentationsvarianten.
  • Outlook: Diese Anwendung dient nicht nur dem Senden und Empfangen von E-Mails, sondern verwaltet auch Termine, Kontakte, Aufgaben und Notizen.
  • Teams: Das Tool bietet Funktionen zum Chatten, für Onlinebesprechungen und zum Teilen von Inhalten. Das macht diesen Microsoft-Dienst zur zentralen Plattform für Teamarbeit.
  • OneDrive: Der Filehosting-Dienst bietet die Möglichkeit Daten in der Cloud zu speichern und dort auch Anderen zur Verfügung zu stellen.
  • OneNote: Der digitale Notizblock ersetzt jede Form von Zettelwirtschaft und bietet als multimedialer Speicher großes Potenzial gegen das Vergessen bzw. Verlegen von wichtigen Informationen.
  • SharePoint: Diese Kollaborations-Anwendung ermöglicht die Bereitstellung von Inhalten für das gesamte Team und fördert so gemeinsames Arbeiten.

matizze - Electronic Shelf Labeling (ESL)

Intelligente Beschilderung mit digitalen Displays

Mit matizze haben wir eine kostengünstige cloudbasierte Do-It-Yourself-Komplettlösung zur Verwaltung und Gestaltung digitaler Schilder entwickelt. Branchenunabhängig lässt sich matizze überall dort nutzen, wo papierbasierte Beschilderungen digitalisiert und somit Prozesse zur Anpassung der Inhalte effizienter werden sollen.

  • Software (App): Das matizze.studio bietet nicht nur einen Designer zur Erstellung individueller Displaydarstellungen. Viele weitere Funktionen, wie z.B. die Verwaltung diverser Artikel mit flexibler Preissteuerung oder das Einbinden von QR-Codes bzw. Kalendereinträgen, machen matizze zu einem digitalen Allrounder.
  • Hardware: Im matizze.shop erhalten Sie digitale Schilder in verschiedenen Ausführungen und Größen. Außerdem stehen Ihnen die notwendigen Gateways, die die Verbindung zwischen Server, Anwendung und Displays herstellen, zur Verfügung.
  • Zubehör: Um die digitalen Beschilderungen optimal präsentieren zu können, erhalten Sie im Shop diverse Standfüße und Wandhalterungen.
  • Weitere Komponenten: Passen Sie das matizze.studio Ihren Bedürfnissen an, indem Sie über den Shop die gewünschten Funktionen hinzufügen.